
Gewaltfrei Führen – auch jenseits der Leinenführigkeit.
Mit diesem Konzept erlernst du eine Führungskompetenz, die auf gegenseitiger, vertrauensvoller und respektvoller Kommunikation basiert, sowie eine detaillierte Trainingstechnik, um deinen Hund in allen Lebenslagen an der lockeren Leine zu führen.
Bei der Leinenführigkeit geht es nicht nur darum, dass der Hund lernt, an der lockeren Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualitäten im positiven Sinne. Die Leine ist nur ein Hilfsmittel.
Eine gute Leinenführigkeit ist sehr wichtig – nicht nur, um den Spaziergang zu erleichtern. Eine lockere Leine beugt Gesundheitsschäden auf beiden Seiten der Leine vor und erhöht die Sicherheit in der Öffentlichkeit. Auch Verhaltensprobleme können vermieden werden. Eine ständig gespannte Leine ist eine der Hauptursachen für Leinenreaktivität gegenüber Artgenossen und/oder Menschen!
Es ist nie zu früh, aber auch nie zu spät, die Leinenführigkeit zu trainieren!
Der Kurs beinhaltet neben dem Training der Leinenführigkeit auch ein Orientierungs- und ein Höflichkeitstraining.
8 Termine, 132 €
Max. 5 Teilnehmer pro Kurs
Datum: ab Mai 2023
Trainerin: Jennifer Lang