Zum Inhalt springen

Unser umfassender Workshop vermittelt dir das nötige Hintergrundwissen, grundlegende Fertigkeiten, Trainingsideen und Notfallpläne, um dich und deinen Hund bestmöglich auf alle Eventualitäten im Zusammenhang mit Krankheit, Tierarztbesuchen und Pflegemaßnahmen vorzubereiten. Durch die systematische Vorbereitung können auch kleine alltägliche Handgriffe wie Zeckenentfernung, Bürsten, Abtrocknen etc. zu Hause entspannt durchgeführt werden.

Medical Training ist nicht nur für unerfahrene junge Hunde wichtig, sondern auch für Hunde mit unbekannter Vorgeschichte oder solche, die bereits Probleme bei tierärztlichen Maßnahmen zeigen.

Dank des Medical Trainings können Ängste und negative Erfahrungen reduziert oder vermieden werden. Dein Hund lernt, die Behandlungssituationen als neutral oder sogar positiv zu empfinden. Zwangsmaßnahmen werden überflüssig, da dein Hund freiwillig an Untersuchungen teilnimmt und schmerzhafte Behandlungen ohne Abwehrverhalten zulässt. Dadurch können Sedierung und Narkose minimiert oder sogar vermieden werden.

Dein Hund gewinnt an Selbstwirksamkeit und erlebt mehr Lebensqualität. Zudem stärkt das Training die Bindung zwischen dir und deinem Hund und macht Spaß.

Alles, was du jetzt an Zeit und Geld in die Prophylaxe von Verhaltens- und gesundheitlichen Problemen investierst, zahlt sich langfristig um ein Vielfaches wieder aus!

Teil I beinhaltet hauptsächlich den Tierarztbesuch und das Training verschiedener Maßnahmen in diesem Zusammenhang mit dem Ziel, den Hund bestmöglich auf Untersuchungen und Behandlungen vorzubereiten, so dass diese durch kooperatives Verhalten des Hundes stressfrei durchgeführt werden können.

Teil II umfasst die tägliche Körperpflege und Gesundheitsvorsorge des Hundes zu Hause, wie die Pflege, Untersuchung und Behandlung von Maul, Zähnen, Pfoten, Augen, Ohren und die Verabreichung von Medikamenten.

Teil I 7 Termine, 115 €

Teil II 4 Termine, 65 €

Max. 4 Teilnehmer pro Kurs

Datum: Ab Mai 2023

Trainerin: Jennifer Lang

Anmeldung