Zum Inhalt springen

Mini-Workshop - Schleppleinentraining

Mit Leine läuft’s (wenn man weiß, wie)!

Kennst du das?
  • Nach dem Spaziergang ist nicht der Hund müde – sondern du?
  • Deine Schleppleine ist mehr Stolperfalle als Trainingshilfe?
  • Beim Gedanken an Schleppleinen bekommst du Schweißausbrüche?
  • Statt zu trainieren, verbringst du deine Zeit damit, Knoten zu lösen?
  • Du brauchst länger, die Leine zu entwirren, als für den eigentlichen Spaziergang?
  • Du hast deine Schleppleine einmal benutzt – und dann nie wieder?
  • Du hast dir durch die Leine mindestens schon einen Finger (an-)gebrochen?

Oder:

  • Du möchtest gerne eine Schleppleine benutzen, hast aber keine Ahnung, wie das geht?

Dann bist du in unserem Workshop richtig!

Schleppleine – Fluch oder Segen?

Einführungsvortrag mit anschließender Möglichkeit, den Praxisworkshop zu buchen.

Kaum ein Hilfsmittel wird so ambivalent wahrgenommen wie die Schleppleine. Sie steht für Liebe und Hass, Fluch und Segen zugleich. Doch mit dem richtigen Handling und sinnvollen Werkzeugen kann sie zu einer echten Verbindung zwischen Mensch und Hund werden – und nicht zur Stolperfalle!

Richtig eingesetzt, bietet sie ein Höchstmaß an Sicherheit bei gleichzeitig großer Bewegungsfreiheit für den Hund. Denn der Freiraum für Hunde ist in den letzten Jahren stark begrenzt worden. Daher ist es unsere Pflicht als Hundehalter, Möglichkeiten zu schaffen, damit der Hund sein natürliches Bewegungsbedürfnis so gut wie möglich ausleben kann. 

Die Schleppleine ist ein wundervolles Hilfsmittel, unerwünschtes Verhalten zu vermeiden und erwünschtes Verhalten zu etablieren! Das wirkt sich insgesamt positiv auf das Verhalten und das Zusammenleben im Alltag aus.

In meinem Einführungsvortrag erfährst du u.a.:

  • welche Schleppleine die richtige für DICH ist
  • welches Zubehör hilfreich ist
  • wann und warum die Schleppleine sinnvoll ist
  • was du beim Handling unbedingt beachten solltest
  • wie du Verletzungen vermeidest
  • und wie du sie als Trainingshilfe nutzen kannst, um Verhalten gezielt zu beeinflussen.

Im Anschluss an den Vortrag hast du die Möglichkeit, den Praxisworkshop zu buchen. Dort lernst du die wichtigsten Signale und den sicheren Umgang mit der Schleppleine sowie zwei wunderbare Beschäftigungsmöglichkeiten an der Schleppleine.

Wir freuen uns auf dich! Melde dich jetzt an!

Voraussetzungen: Dein Hund

Anmeldung

Trage Dich hier ein, um dich für den Vortrag anzumelden. 

Trage hier ein, für welchen Workshop du dich anmeldest.
Optional

Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!

Nein, danke!

Die besten News per E-Mail –

kostenfrei und jederzeit kündbar.